Generelle Tipps: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
* [[Installationsmaterial]] (verweist im Moment auf die Installationsseite des 5kW Blocks)  | * [[Installationsmaterial]] (verweist im Moment auf die Installationsseite des 5kW Blocks)  | ||
| − | * Auch bei höheren Heizlasten als 5 kW funzt's mit der Geisha ... siehe z.b. [[Anlage pe.da | Anlage pe.da]] oder auch [http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/191309/RobJs-Heizkaskade-2x-Geisha Anlage RobJ] ... u. U. sogar monovalent ohne Heizstab!  | + | * Auch bei höheren Heizlasten als 5 kW funzt's mit der Geisha ... siehe z.b. [[Anlage pe.da | Anlage pe.da]] oder auch [http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/191309/RobJs-Heizkaskade-2x-Geisha Anlage RobJ] ... u. U. sogar [http://aquarea.smallsolutions.de/index.php?title=Installationsmaterial#Stromversorgung monovalent ohne Heizstab!]  | 
----  | ----  | ||
[http://aquarea.smallsolutions.de/index.php?title=Hauptseite Zurück zur Hauptseite!]  | [http://aquarea.smallsolutions.de/index.php?title=Hauptseite Zurück zur Hauptseite!]  | ||
Version vom 8. Januar 2017, 09:51 Uhr
- Varianten der Trinkwassererwärmung
 
Tipps speziell zur Geisha (Panasonic WH-MDC05f3e5):
- Estrich trocknen mit der Geisha
 
- Installationsmaterial (verweist im Moment auf die Installationsseite des 5kW Blocks)
 
- Auch bei höheren Heizlasten als 5 kW funzt's mit der Geisha ... siehe z.b. Anlage pe.da oder auch Anlage RobJ ... u. U. sogar monovalent ohne Heizstab!