Generelle Tipps: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
*5) Varianten der [[Warmwasserbereitung|Trinkwassererwärmung]]  | *5) Varianten der [[Warmwasserbereitung|Trinkwassererwärmung]]  | ||
| − | *6) [http://grabenkollektor.waermepumpen-verbrauchsdatenbank.de   | + | *6) [http://grabenkollektor.waermepumpen-verbrauchsdatenbank.de Echte Alternative zur Luft-Wasser-Wärmepumpe!]  | 
*7) [[Monoblock oder Split?]]  | *7) [[Monoblock oder Split?]]  | ||
Version vom 30. Dezember 2019, 09:01 Uhr
Ein paar ziemlich wichtige Punkte für's effiziente und materialschonende Wärmepumpen ...
- 5) Varianten der Trinkwassererwärmung
 
Tipps speziell zur Geisha (Panasonic WH-MDC05f3e5):
- 1) Estrich trocknen mit der Geisha
 
- 2) Installationsmaterial (verweist auf die Installationsseite des 5kW Blocks)
 
- 3) Auch bei höheren Heizlasten als 5 kW funzt's mit der Geisha ... siehe z.b. Anlage pe.da oder auch Anlage RobJ ... u. U. sogar monovalent ohne Heizstab!