WH-MDC05f3e5: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Seite mit Tipps zur Installation nun hier eingebunden) |
|||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
===Lautstärke=== | ===Lautstärke=== | ||
| + | |||
| + | ==Installation== | ||
| + | |||
| + | Tipps zur Installation dieses Gerätes finden sich bei der [[Installation der MDC05f3e5]] | ||
==Referenzinstallationen== | ==Referenzinstallationen== | ||
Version vom 23. Dezember 2014, 00:37 Uhr
Bei dieser Wärmepumpe handelt es sich um das zur Zeit interessanteste Gerät der Aquarea Reihe, ein 5kW Monoblock.
Links zu Original Dokumenten
- www-Auftritt der WH-MDC05f3e5 von Panasonic
- Installationshandbuch 2014 V4
- Planungshandbuch
- Servicehandbuch
- Produktkatalog
Technische Daten
COP
| A-7 / W35 | A2 / W35 | A10 / W35 |
| 3,38 | 3,88 | 5,49 |
Link auf französische Seite mit mehr Infos zum COP bei verschiedenen Wassertemperaturen: Link
Heizleistung
Lautstärke
Installation
Tipps zur Installation dieses Gerätes finden sich bei der Installation der MDC05f3e5
Referenzinstallationen
lowEnergy
Bei dieser Anlage wird der 5kW Monoblock bivalent mit einer Fernwärme-Installation betrieben. Details gibts auf dieser Seite: Anlage lowEnergy
PVmitWP
Die Anlage, mit der im Forum alles begann: Anlage PVmitWP