Benutzer:Mastermind1

Aus Aquarea Club
Version vom 4. August 2020, 22:34 Uhr von Mastermind1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „>Mein Weg weg von ner defekten Stiebel WP weg zu ner effizienten Heisha. '''Rahmendaten''' Energiestandard KFW 60 (aus 2009) Wärmepumpe Panasonic WH-MDC05F…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

>Mein Weg weg von ner defekten Stiebel WP weg zu ner effizienten Heisha.

Rahmendaten


Energiestandard KFW 60 (aus 2009) Wärmepumpe Panasonic WH-MDC05F3E5 (Geisha) Speicher Stiebel Eltron 300L WW Speicher 3-Wegeventil Afriso Wohnfläche 170qm + 35qm Keller/Flur ausschließlich FBH KWL Brink Renovent 300 HR Large Smarte Spielerei - Heishamon V3 (Angebunden per MQTT an IP-Symcon)

Wärmebedarf die letzten Jahre im Schnitt 12.000kWh (WW und Heizen). Stromverbrauch mit der Stiebel zwischen 4.500-6.000kWh (bis zum Defekt). JAZ also zwischen 2 - 3.

Die Heisha rechne ich optimistisch mit 4,5 JAZ. 12.000kWh : 4,5 -> 2.666kWh. Ich spare also realistisch pro Jahr zur alten WP locker 2.000kWh und mehr :-)


Vorgehensweise: Aufstellort per Fernwärmerohr (2x8Metern) angebunden Pufferspeicher ausgebaut und auf 3 Wegeventil umgebaut

Die Hydraulik wurde auf Stand gebracht...und alles was der frühere HB vergessen hat, nachgerüstet: - Wärmemengenzähler - Schlammabscheider mit Magnet - Mikroblasenabscheider - KFE Hähne - Superfilter mit SIEB - viel neues Kupfer + Pressfittinge

- für den Umbau wurde fürs Warmwasser ein Heizstab für 60€ nachgerüstet... Damit konnte der Umbau über Wochen problemlos im Sommer gemacht werden....