Anlage JoDa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aquarea Club
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Hier im HtD hat @JoDa erstmals von seiner neuen Geisha berichtet: [http://www.haustechnikdialog.de/Forum/p/2297431 http://www.haustechnikdialog.de/Forum/p/229…“)
 
(Text begonnen)
Zeile 11: Zeile 11:
  
 
'''Weitere Daten und Erfahrungsmitteilungen werden sicher bald folgen ...'''
 
'''Weitere Daten und Erfahrungsmitteilungen werden sicher bald folgen ...'''
 +
 +
'''Vor Der Geisha'''
 +
 +
Haus 2008 gekauft. Verbrauch zu dieser Zeit 4000l Öl im Jahr. Bungalow mit ca. 150m² Wohnfläche.
 +
 +
''Große Buben brauchen große Spielsachen - Also: Haus umbauen!!!''
 +
 +
Im Erdgeschoss erst mal alle überflüssigen Wände entfernt. Neue Fenster (3fach) eingebaut. Zur Terrasse = Süden bodentief und groß.
 +
Alle Aussenwände mit 140mm Neopor WLG 0,32 eingepackt. Dach mit Gefälledämmung (260 - 480mm stark) versehen und neue Bitumenabdeckung drauf.
 +
 +
Im Erdgeschoss wurde im Wohn-Ess-Kochbereich eine Wandheizung installiert. In den anderen Räumen wurden die großen Stahlheizkörper
 +
belassen.
 +
 +
'''Haustechnik:'''
 +
 +
Der mittelalte 27 kW Ölbolide bekam 2000l Pufferspeicher spendiert. Dadurch konnte er seine unbändige Leistung loswerden. Auf das Dach kam eine 20m² Solarthermie (VRK) die ebenfalls auf den Puffer arbeitet.
 +
Der Heizkreis (Wandheizung und Heizkörper parallel) bedient sich mittels 4-Wege Mischer aus dem Puffer.
 +
Warmwasser wird mittels Frischwasserstation ebenfalls aus dem Puffer erzeugt.
 +
Alles gesteuert durch eine DigiEnergy Regelung.
 +
 +
Ölverbrauch jetzt nur noch 500-800l im Jahr.

Version vom 11. Dezember 2015, 14:16 Uhr

Hier im HtD hat @JoDa erstmals von seiner neuen Geisha berichtet:

http://www.haustechnikdialog.de/Forum/p/2297431

Screenshot 2015-11-24-05-58-44-1.png




Weitere Daten und Erfahrungsmitteilungen werden sicher bald folgen ...

Vor Der Geisha

Haus 2008 gekauft. Verbrauch zu dieser Zeit 4000l Öl im Jahr. Bungalow mit ca. 150m² Wohnfläche.

Große Buben brauchen große Spielsachen - Also: Haus umbauen!!!

Im Erdgeschoss erst mal alle überflüssigen Wände entfernt. Neue Fenster (3fach) eingebaut. Zur Terrasse = Süden bodentief und groß. Alle Aussenwände mit 140mm Neopor WLG 0,32 eingepackt. Dach mit Gefälledämmung (260 - 480mm stark) versehen und neue Bitumenabdeckung drauf.

Im Erdgeschoss wurde im Wohn-Ess-Kochbereich eine Wandheizung installiert. In den anderen Räumen wurden die großen Stahlheizkörper belassen.

Haustechnik:

Der mittelalte 27 kW Ölbolide bekam 2000l Pufferspeicher spendiert. Dadurch konnte er seine unbändige Leistung loswerden. Auf das Dach kam eine 20m² Solarthermie (VRK) die ebenfalls auf den Puffer arbeitet. Der Heizkreis (Wandheizung und Heizkörper parallel) bedient sich mittels 4-Wege Mischer aus dem Puffer. Warmwasser wird mittels Frischwasserstation ebenfalls aus dem Puffer erzeugt. Alles gesteuert durch eine DigiEnergy Regelung.

Ölverbrauch jetzt nur noch 500-800l im Jahr.