Anlage Ro-bert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aquarea Club
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde geleert.)
Markierung: Geleert
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  
<h1 class="western">
 
Daten vom Haus</h1>
 
<br>
 
Freistehendes
 
Einfamilienhaus in Süddeutschland, Norm-Außentemperatur -12°C, ca.
 
180m über NN. Baujahr 1999, mit ca. 120m² beheizter Wohnfläche
 
durch Hanglage im Keller, Erd- und Dachgeschoss.<br>
 
Außenwände 30cm
 
Holzschalungssteine mit 10cm innen liegender Isolierung aus
 
Styropor.<br>
 
Das Dach wurde
 
zwischen den Sparren mit 180mm Rockwool Flexirock-035 gedämmt auf
 
den Sparren sind noch 24mm Steiko Weichfaserplatten 045.<br>
 
<gallery>
 
Datei:Schalungssteine.jpg
 
Datei:Rockwool.jpg
 
</gallery>
 
Die Rollladenkästen
 
nichttragend und isoliert. Kunststofffenster mit 1,3 U=1,3 W/m²K.<br>
 
Heizung zur Zeit
 
Viessmann Öl Baujahr 1998 18KW mit 160l Edelstahl
 
Trinkwasserspeicher.<br>
 
Verbrauch die
 
letzten Jahre 1500l/a im Schnitt.<br>
 
<br>
 
In allen Räumen
 
Fußbodenheizung über Mischer insgesamt 15 Kreise keiner länger als
 
90m Verlegeabstand überall 10cm. Im Bad nd WC 5cm Verlegeabstand
 
und Heizkörper die aber nur 1h je Tag laufen. <br>
 
Keine EER aber alle
 
Kreise Abgeglichen.<br>
 
<br>
 
Ein Nachteil ist mir
 
aufgefallen Fußbodenheizung mit 14X2 Rohr.<br>
 
<br>
 
<font size="+2"><b>So, diese Woche habe
 
ich mit ein paar Vorbereitungen begonnen.</b></font><br>
 
<br>
 
Nachdem ich 1 Jahr
 
schon kein Öl mehr getankt habe, konnte ich jetzt 2 meiner 3 Tanks
 
demontieren. Ein Zufall hat mir dabei sehr geholfen. Nach nun 20
 
Jahren Betrieb war die Saugleitung im Tank 1 Verstopft so dass nur
 
noch aus Tank 2+3 Öl entnommen wurden.<br>
 
Also Tank 2+3 abgeklemmt, Restinhalt umgepumpt, zersägt, gereinigt (waren für 20
 
Jahre kaum verschmutzt) und nach Rücksprache direkt im
 
Müllheizkraftwerk abgegeben. (130€/t)<br>
 
Saugleitung von Tank
 
1 wieder frei geblasen, getestet geht. <br>
 
<br>
 
<gallery>
 
Datei:Oeltank-Entsorgt-02.jpg
 
Datei:Oeltank-Entsorgt-03.jpg
 
</gallery>
 
Gesamtaufwand ca.
 
7h. Kosten: Reinigung, Entsorgen ca 50€.<br>
 
Der letzte Tank wurde am 16.7.19 durch eine Fachfirma entsorgt.
 
Habe mir ein paar Liter in Kanister gefüllt.
 
<br>Warmwasser ist noch für einige Wochen Gesichert.
 
Heizung Alle Rohre abgebaut.
 
<gallery>
 
Datei:Heiz-Umb-01.jpg
 
Datei:Heiz-Umb-02.jpg
 
</gallery>
 
Sie ist da! Löcher sind auch schon gebohrt.
 
<gallery>
 
Datei:H-Geisha-001.jpg
 
Datei:H-Geisha-002.jpg
 
</gallery>
 
 
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><br>
 
</p>
 
<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%"><br>
 
</p>
 

Aktuelle Version vom 13. September 2025, 12:39 Uhr